Wir werden das ueberpruefen. Bitte nach Moeglichkeit trotzdem das gesamte Logfile per pm schicken.
Beiträge von cmaierhofer
-
-
Die Anmeldung mit lokaler BKU sollte nun wieder funktionieren.
-
Hallo,
die Abmeldung ist nur ueber den Postweg moeglich, siehe [1].
mfg, christian
[1] https://www.gesundheit.gv.at/P…faq-elga.html#headline161
-
Das Problem wurde bereits an die BRZ weitergegeben. Anscheinend wird das BKU template am Server nicht gefunden; vielleicht ein Problem hervorgerufen durch ein Update.
Bei Neuigkeiten gebe ich hier bescheid. -
Das Problem wurde bereits and die BRZ weitergegeben. Bei Neuigkeiten gebe ich das sofort weiter.
-
Das Problem wird bereits unter http://www.buergerkarte.at/mvn…rum/viewthread_thread,549 behandelt.
-
Ihr Browser erkennt anscheinend nicht, dass java bereits installiert ist. Folgende Infos waeren hilfreich: Welchen Browser verwenden Sie, welches Betriebssystem und welche java version? Um welche Seite/Anwendung geht es konkret?
Einfachste Moeglichkeit waere einmal einen alternativen Browser, zb firefox oder chrome os zu probieren. Unter https://www.java.com/de/download/installed.jsp kann man testen ob java korrekt installiert wurde.
-
Das Problem sollte bereits behoben sein.
mfg, cm
-
-
Fuer die jenigen die auf das Problem 'SeverKey' stossen, gibt es zum Testen unter [1] eine neue Pre-Release Version. Hierbei handelt es sich um einen Java Installer.
Bitte zuerst die alte Version vollstaendig deinstallieren(Windows: Systemsteuerung) und auch den .pdf-over Ordner entfernen.
Wenn Java korrekt installiert ist, sollte die Installation automatisch starten sonst das JNLP file downloaden und mit Java Webstart oeffnen.Falls es am Mac zu einer Fehlermeldung beim Starten kommt, dass der Entwickler nicht identifiziert werden kann, geht man in die Systemeinstellungen - Sicherheit und Privatsspaehre - Allgemein und kann unten auf den Button Trotzdem Oeffnen klicken.
Eine kurze Rueckmeldung ob das Problem behoben wurde waere hilfreich.
Danke.
-
Ok, danke.
-
Noch eine Frage: Haben Sie auch einen anderen CardReader versucht oder war am zweiten PC, an dem es dann funktionierte, auch eine Dell Tastatur mit integriertem CardReader in Verwendung?
-
Hallo,
schoen dass es zumindest so funktioniert hat. Koennten Sie mir evtl. noch mitteilen, welche Produkte von F-Secure [1] Sie verwenden, damit wir das Problem evtl reproduzieren koennen.
Danke.
mfg,cm
-
Ubuntu 14.04 wird mit dem Treiber libccid Version 1.4.15 ausgeliefert. Dieser Treiber in Kombination mit dem integrierten Card Reader O2 Micro Oz776, zb verbaut im Dell D430 oder D630, fuehrt zu Problemen, siehe [1].
Um das Problem zu beheben, sollte man auf Version 1.4.12 downgraden.
[1] https://bugs.launchpad.net/ubuntu/+source/ccid/+bug/1311273
-
Zuruecksetzen ist meines Wissens nicht moeglich, sieht nach einem Fehler waehrend der Aktivierung aus. Ich wuerde Sie jedoch bitten, sich an den ATrust Support [1] zu wenden.
mfg, cm
-
Danke fuer den Hinweis. Ich konnte das Problem gerade verifizieren.
Melde mich hier sobald es wieder funktioniert. -
Hallo,
wurde die Karte vorher bereits als Buergerkarte verwendet, oder wurde sie neu aktiviert? Evtl. ist bei der Aktivierung etwas schiefgelaufen.mfg,cm
-
Hallo,
der Fehler wurde bereits vor einiger Zeit behoben und sollte nicht mehr auftreten.
mfg, cm
-
Hallo,
wir sind dabei den Fehler zu analysieren, siehe auch [1] .
mfg, cm
[1] http://www.buergerkarte.at/mvn…rum/viewthread_thread,456
-
Hallo,
bei Problemen mit der Aktivierung bzw. dem A-Trust-Client bitte an den ATrust Support [1] wenden.
mfg, cm
[1] https://www.a-trust.at/Support.aspx