Hallo,
ja, es ist moeglich einen eigenen Zertifikatsstore zu verwenden. Allerdings wird das nicht empfohlen, da dieser dann nicht mehr automatisch upgedatet wird.
Wer dies trotzdem versuchen will, hier die Anleitung:
1. Das Rootzertifikat von der Seite mit der die Verbindung aufgebaut werden soll besorgen. Z.b. ueber Exportfunktion aus Firefox. In diesem konkreten Fall lautet die betroffene Seite https://fsw.amtsweg.gv.at . Das Zertifikat liegt bei, die Dateiendung auf crt aenderen!
2. Das Zertifikat nach .mocca/certs/certStore/toBeAdded UND .mocca/certs/trustStore kopieren.
3. Konfigurationsfile anpassen: .mocca/conf/configuration.xml die beiden Zeilen
<certDirectory>../certs/certStore</certDirectory>
<caDirectory>../certs/trustStore</caDirectory>
einkommentieren. D.h. '<!--' vor den beiden Zeilen und '-->' nach den beiden Zeilen entfernen. Zur Sicherheit liegt auch dieses File bei. Diese File MUSS die Endung .xml bekommen falls es verwendet wird.
4. Mocca starten bzw. neu starten.
Dann sollte die Wahlkartenanforderung funktionieren.
mfg, mc