***Lösungsvorschlag:***
Nach etwas Tüfteln läuft die lokale BKU mit mocca bei mir auf MacOS 10.8.2 (hat noch einige "Schönheitsfehler", ist aber fürs erste ganz brauchbar):
1.) aktuelle Entwickler-Version von Java von Apple besorgen.
"Java for OS X Developer Preview 11M4102+10M4102" bei https://developer.apple.com/downloads/index.action besorgen und installieren.
Falls nicht schon vorhanden, benötigt man hierfür einen (wohlgemerkt kostenlosen) Dev Account bei Apple.
2.) Die symlinks zu javaws nach Anleitung von http://support.apple.com/kb/HT5559?viewlocale=en_US setzen.
3.) mocca JNLP Datei von http://webstart.buergerkarte.at/mocca/webstart/mocca.jnlp laden und an beliebigem Ort speichern.
4.) "Terminal" öffnen und "javaws /Pfad/zu/mocca.jnlp" ausführen.
Voila. Da ist die lokale BKU (wenigstens bei mir). Erste Tests verliefen problemlos.
Nun zu den Schönheitsfehlern:
* Java 6 wird wohl wirklich bald nicht weiter entwickelt werden. Die "oben" besorgte Version 1.6.0_39 dürfte wohl fürs Erste "sicher" sein.
* Aus mir noch unerklärlicher Ursache funktioniert das direkte Ausführen der mocca.jnlp Datei mittels Doppelklick ebenso wie die Ausführung im Browser nicht.
Ein Aufruf von javaws im Terminal liefert:
"Java Web Start splash screen process exiting ...
Can not find message file: No such file or directory"
Die erstellte MOCCA Webstart.app ist daher ebenso funktionslos.
Man muss somit die lokale BKU jedesmal über den Umweg des Terminals starten.
Hat da evtl. einer der Entwickler hier eine Erklärung / Lösungsvorschlag??
hth.