Beiträge von tkellner

    Dieser Dialog bezieht sich nur auf die https-Verbindung - also das Zertifikat der Website http://www.buergerkarte.at
    Nach Bestätigung dieses Dialogs kommt erst die Überprüfung des Java-Zertifikats.


    Ja, auch hier wird die gesamte Kette mitgeliefert. Wie gesagt, es handelt sich um einen bekannten Bug in OpenJDK. Wir werden überprüfen, ob es einen Workaround dafür gibt, und falls ja, ihn im nächsten Release mitliefern.

    Hier handelt es sich um einen Bug im IcedTea Plugin bzw. in OpenJDK.
    Ihre Vermutung war richtig, das angezeigte Zertifikat ist ein Zwischenzertifikat von VeriSign, von dem das IcedTea Plugin nicht die korrekte Zertifikatskette zum von Ihnen genannten Wurzelzertifikat bilden kann (obwohl es mitgeliefert wird).
    Das Sun Java Plugin kann die Kette korrekt bilden.
    Zu diesem Fehler finde ich Bugreports von April 2010, allerdings hat sich anscheinend bis jetzt nichts getan.

    Das Problem besteht anscheinend mit dem Treiber dieses speziellen Kartenlesers (in bestimmten Versionen), weswegen es bis jetzt von uns nicht reproduziert werden konnte.


    Was mich allerdings wundert ist, dass es bis jetzt nicht aufgetreten ist, da ich das Problem mit diesem Kartenleser auch unter Ubuntu 11.04 (natty) reproduzieren konnte.
    Gab es davor keine Probleme mit diesem Kartenleser unter Linux?


    Was eventuell noch helfen könnte, wäre die genaue Produktversion des Kartenlesers (unter Windows mittels cyberJack Gerätemanager auslesbar).


    Von unserer Seite lässt sich aber höchstwahrscheinlich nichts machen, eventuell kann der Support von Reiner-SCT weiterhelfen.

    Nein, mit Gnome 3 habe ich bis jetzt noch nicht getestet, ist aber noch vorgesehen.
    Prinzipiell lässt sich MOCCA Lokal zwar starten, wenn Java kein TrayIcon erstellen kann, aber einige Funktionien (wie auch beenden) sind dann nicht zugänglich. Eine Änderung diesbezüglich ist nicht einfach zu bewerkstelligen, da die Interaktion mit MOCCA Lokal zu weiten Teilen auf diesem TrayIcon basiert.

    Aktuell gibt es unter Ubuntu 11.10 (Oneiric) 64bit das Problem, dass Java die pcsc-library in /usr/lib64 sucht, dieses Verzeichnis aber nicht existiert.
    Folgender Workaround sollte genügen:

    Code
    sudo ln -s /usr/lib /usr/lib64


    (gnome-terminal starten, diese Zeile einfügen, mit Enter bestätigen - Passwortabfrage bestätigen)

    Leider konnten wir das Problem auf unseren Testsystemen nicht nachvollziehen. Wird Ihr Kartenleser korrekt erkannt? (pcsc_scan)
    Ansonsten müssen Sie sich leider gedulden, bis 11.10 offiziell released wird.