Beiträge von tkellner

    Da sich die Situation hinsichtlich MOCCA und MacOS X mit dem aktuellen MOCCA-Release grundsätzlich geändert hat, gibt es hier zur Übersichtlichkeit ein neues Thema. Das vorige Thema mit der Anleitung für ältere MOCCA-Versionen ist hier zugänglich


    Systemvoraussetzung:


    MOCCA 1.3.14
    Unter Mac OS X besteht nach wie vor ein Problem mit dem Zugriff auf die PC/SC Schnittstelle zur Kartenleserkommunikation aus Java heraus. Dieses Problem wurde von uns und anderen Projekten gemeldet, aber leider nie behoben. [1]
    Deshalb wird nun in der aktuellen Version von MOCCA eine eigene Bibliothek zum Zugriff auf die PC/SC Schnittstelle mitgeliefert, die dieses Problem umgeht. [2]
    Diese Version ist ab sofort hier in der lokalen Variante verfügbar, und wird von den jeweiligen Seitenbetreibern in der Online-Variante aktualisiert.


    MOCCA Online in Safari mit Java 7:
    Derzeit besteht ein Problem mit dem Kartenleserzugriff aus dem MOCCA Online Applet unter Safari mit Java 7, welches in der Fehlermeldung "Es konnte keine PC/SC Schnittstelle gefunden werden" resultiert. Wir werden dieses Problem weiter im Auge behalten.
    Alternativ funktionieren derzeit sowohl MOCCA Online beispielsweise in Firefox, als auch MOCCA Lokal mit allen Browsern.



    [1] Das selbe Problem betraf beispielsweise die offene Alternative zur deutschen AusweisApp - Open eCard - Bugreport
    [2] Diese Lösung wurde ursprünglich von den Entwicklern des Open eCard Projekts entwickelt

    Vielen Dank für Ihr ausführliches Feedback.


    Wie Sie selbst bereits richtig erwähnten, haben wir am 26.9.2013 einen umfassenden Relaunch der Website http://www.buergerkarte.at vorgenommen. Hier kann es bedingt durch den Wechsel auf einen neuen Server kurzfristig zur Nichtverfügbarkeit einzelner Dienste gekommen sein. Mittlerweile sollten hoffentlich alle Links stimmen und alle Applikationen wieder verfügbar sein.


    Sollten Sie weiterhin Probleme feststellen, würden uns Screenshots und Beispieldokumente sehr weiterhelfen.


    Nochmals vielen Dank für Ihr Feedback und Ihre Geduld!

    Wir konnten diesen Fehler leider nicht nachvollziehen, der cyberjack-Kartenleser funktionierte problemlos.
    Tritt das Problem nur bei sozialversicherung.at auf, oder auch bei einer Signatur bspw. unter https://www.buergerkarte.at/pdf-as/? Verwenden Sie dabei auch den Button "Lokale BKU"?
    Vielleicht gab es beim Updaten von MOCCA ein Problem - Sie können versuchen, über den Java-Applikationsspeicher MOCCA zu deinstallieren, und anschließend hier neu zu installieren.

    Leider ist die Java-Unterstützung unter OS X sehr dürftig. Hierbei handelt es sich um einen lang bekannten Bug, der aber noch nicht vollständig behoben wurde. Sobald es ein Java-Update dafür gibt, sollte die manuelle Positionierung wieder funktionieren.

    Zitat

    Das Problem ist, dass Java 7 für OSX (Montain Lion) nur mehr im 64bit Modus verfügbar ist.


    MOCCA läuft sowohl im 32- als auch im 64-bit Modus, allerdings gab es unter MacOS lange einen Fehler, weswegen die Kartenkommunikation im 64-bit Modus nicht funktionierte. Wegen eines anderen Fehlers stürzt MOCCA leider derzeit unter MacOS mit Java 7 ab, wie auch in [url=http://www.buergerkarte.at/mvnforum/mvnforum/viewthread_thread,316]diesem Thread[/url] beschrieben.
    Das MOCCA in Ihrem Fall nicht startet dürfte daran liegen, dass Java 6 von Apple deaktiviert wurde - siehe z.B. diese Diskussion.

    Zitat

    Mocca lässt sich über den Java Webstart nicht (mehr?) installieren. Grund: die Signatur des log4j jars fehlt...


    Diese Fehlermeldung erscheint, wenn das Speichern lokaler Dateien in Java deaktiviert ist. Um dies zu beheben bitte in der Systemsteuerung -> Java -> Allgemein -> Temporäre Internetdateien -> Einstellungen den Haken bei "Temporäre Dateien auf Rechner behalten" setzen.

    Welche Services sollen auf diesem Test-System betrieben werden? Geht es um eine MOA-Anmeldung, eine Signaturprüfung o.ä.?


    Grundsätzlich müssen, wie Sie richtig bemerkt haben, die DATA-URLs freigeschalten werden, falls diese außerhalb liegen. Welche dies sind, hängt von ihrer Anwendung ab.
    Zusätzlich werden bei der (SSL und Signatur-)Zertifikatsüberprüfung Verbindungen zu den Servern, die die jeweiligen Revokations-Listen bereitstellen, aufgebaut.
    Bei einer MOA-Anmeldung muss auch die Verbindung zum MOA-ID Server möglich sein; bei einer Signaturprüfung analog.


    Die Handy-Signatur wird von der Firma A-Trust betrieben, bei deren Verwendung muss der Server handy-signatur.at freigeschalten werden.


    Im Gegensatz dazu gibt es keine zentrale Online-BKU-Instanz; diese werden im Allgemeinen selbst betrieben.