Ich versuche gerade, die Bürgerkarte unter Mac OSX zu verwenden. Die offiziell auf der Homepage empfohlene Lösung ist Mocca.
Leider braucht Mocca Java und Java Clients und OSX vertragen sich in der letzten Zeit nicht gar so gut.
Es scheint zwar für das Problem Mocca und OSX ein paar handgestrickte Lösungen zu geben, die funktionieren bei mir aber nicht so ohne weiteres.
Eigentlich sollte daher auf der Homepage stehen: "Die Bürgerkarte wird unter Mac OSX nicht unterstützt!", das würde viel unnötige Forschungsarbeit ersparen.
Weiter gehts, probieren wir es mit Windows 7:
Mocca vermeldet, dass die vorgefundene Java Version falsch ist. Ich habe Java 6, ist vielleicht Java 7 richtig? Mal probieren. Oder soll ich vielleicht den a-Trust Client verwenden? Der ist aber nicht empfohlen, also probiere ich mal Java 7, mal sehen, was da noch alles kommt und ob ich es bald schaffe ...
Ich bin schon seit ein paar Jahren im IT Geschäft und glaube recht fit zu sein. Ein nicht-technikaffiner Normal-User hat imho überhaupt keine Chance, sich in dem Wust an Vorbedingungen, Abhängigkeiten, Produktversionen etc. zurechtzufinden.
Wenn das Thema Bürgerkarte wichtig ist, braucht man doch im Grunde "nur" für jede Plattform eine App, die aus der Box heraus installierbar ist und sofort läuft. Und vielleicht vorhandene Standards unterstützt.
Sonst wird das nichts und das wäre schade.
mfg