Lion (10.7)
Schnellüberblick: Unterschiede Snow Leopard/Lion:
[list=1]
[*] Ecard G3 funktioniert in Lion
[*] In Lion kann auch der 64 bit Safari verwendet werden sowie alle anderen 64 bit Browser.
[*] Bei Lion müssen allerdings die Java Einstellungen (siehe unten) geändert werden.
[/list=1]
Getestete Browser (aktuelle Versionen):
Safari 32/64, Firefox 32/64, Chrome 32
Allgemeines
OS X Lion hat per Default keine Java VM die von der Bürgerkarte verwendet wird aktiviert. Beim ersten Verwenden einer Java Anwendung fragt Lion ob diese installiert werden soll. Der Installationsvorgang ist automatisch und Java steht danach für alle Anwendungen zur Verfügung. Bei der ersten Verwendung im Browser (Java Applet) fragt Lion ob Java für den Browser aktiviert werden soll. Auch hier ist nach dem Drücken von Ja keine weitere Einstellung mehr nötig und Java kann in allen oben genannten Browsern verwendet werden.
G3 - Ecard:
Bei Snow Leopard gab es in den meisten Fällen Probleme mit der Ecard G3 (alle ecards seit Dez 2009). Diese Probleme sind in Lion behoben und die G3 Karte kann sowohl von der lokalen als auch der online BKU verwendet werden.
Lokale BKU - installiert über http://webstart.buergerkarte.at
Nach dem Aktivieren von Java (siehe oben) kann die lokale BKU mit allen Browsern verwendet werden.
Online BKU - Java Applet im Browser:
Um das Java Applet der BKU im Browser verwenden zu können muss eine Änderung in den Java Einstellungen vorgenommen werden. Aufgrund eines Bugs bei der Java VM von OS X Lion kann der Smartcard Zugriff nur über die 32 BIT Java VM erfolgen. Um dies zu ermöglichen muss in den Java Einstellungen die Reihenfolge der Java VMs geändert werden. Dazu geht man wie folgt vor:
[list=1]
[*]Aufrufen des Programms JAVA Einstellungen unter Applikationen -> Dienstprogramme über Finder, Applications, LaunchPad oder SpotLight (english: JAVA Preferences unter Applications -> Utilities)
[*] Sie sehen dann folgendes Bild:
[Blockierte Grafik: http://apps.egiz.gv.at/java.png]
[*] Es muss nun die 32 bit Java VM (zweite Zeile) an die erste Stelle via Drag and Drop gezogen werden. Dazu bitte überprüfen ob die 32 Bit Java VM schon an der ersten Stelle steht, wenn nicht, dann die zweite Zeile markieren (32 Bit Java VM) und mit Drag und Drop auf die erste Java VM (64 Bit) ziehen.
[*]Programm beenden. Das Applet kann nun von allen oben genannten Browsern aus verwendet werden
[/list=1]