bei allem Respekt, was ihr hier abzieht geht auf keine Kuhhaut mehr. Da darf man sich dann auch nicht mehr wundern.
Du erwartest allen ernstes von einem Bürger, dass er sich in einer VM eine Eval Version von Win10 installiert, für die man sich zunächst langwierig registrieren muss, den cyberjack oder den gemplus per USB durchreicht und entsprechend konfiguriert? Klar, der durchschnittliche Linux-User ist Technik-affin und kann sowas. Aber bei Mac User sehe ich da ehrlich gesagt schwarz. Wie komme ich dazu, dass ich mir eine Eval Version installieren soll, die ja auch zeitlich (90 Tage) begrenz ist? Dann würde ich es eher so machen: Von https://www.microsoft.com/de-d…are-download/windows10ISO - die Iso auswählen, herunterladen und bei der Installation "ich habe keinen Product Key" auswählen.... Nein dann doch lieber back to the roots.
Ich bin jetzt erstmal überall, mit Ausnahme vom Finanzamt raus, da nutze ich mocca solange es noch geht. Alles andere funktioniert halt wieder offline.
ich verstehe ja, dass sich Technologien weiterentwickeln, aber solche Dinge gehören einfach viel besser kommuniziert. Hier erfährt man eigentlich alles erst im Nachhinein, wenn überhaupt. Diese Projekte sind hoffentlich von langer Hand geplant, man hätte auf die jeweiligen Login Plattformen hinweisen können. Oder per Brief - z.B. gleich über den elektronischen Postkorb, wo ich angemeldet war. Die Infrastruktur wäre ja schon vorhanden, man muss sie nur nutzen. Ich glaube, das ist eigentlich das Schlimmste an der ganzen Sache.