Hallo,
ja dieses Problem besteht mit der Version 4.1.5 auch. Selben XML mit den selben Fehlercodes.
Mfg
Hallo,
ja dieses Problem besteht mit der Version 4.1.5 auch. Selben XML mit den selben Fehlercodes.
Mfg
Hallo,
auf meinem Tomcat läuft das PDF-AS-Web mit der Version 4.0.4. Wenn ich die Handysignatur eines PDFs über die pdf-as-web GUI aufrufe dann bekomme ich ein XML mit diesen Error Codes zurück
sl:ErrorCode 2020 mit dieser URL https://www.handy-signatur.at/…ayer-request/default.aspx
und sl:ErrorCode 2015 mit dieser URL https://www.a-trust.at/mobile/…ayer-request/default.aspx
Nachdem in dieser Dokumentation: https://www.buergerkarte.at/ko…rrorcodes.html#errorcodes die ErrorCodes bei 2010 aufhören und bei 3000 wieder fortsetzten ist für mich nicht nachvollziehbar was der Code bedeutet.
Mfg
Hallo,
bezüglich der PDF-Signatur mittels Handy-Signatur, gibt es da ein Standard Prozedere bzw. ein Beispiel Code wie man die Signatur, die man von einem BKU als XML zurückbekommt, valide in das eben Signierte PDF einbindet. Da zb. der Standardvorgang von iText die Generierung einer Signatur mittels Private Key, Zertifikat usw. vorsieht und nicht das die Signatur durch eine externe Stelle generiert wird.
Wie zum Beispiel hier: https://stackoverflow.com/ques…re-to-a-pdf-using-itext-7
Nachdem von der BKU natürlich nicht der PK und der gleichen, zur Generierung der Signatur, zurückkommt muss es eine programmatische Möglichkeit geben die Signatur mittels SignatureValue, X509Certificate DigestValue usw. valide in das PDF einzubinden. Da es mir bisher mit Itext und diesen Werten nicht möglich war eine valide Signatur in das PDF zu integrieren bin ich eben auf der Suche nach einer ausführlichen Dokumentation oder einem Beispiel Code welche diese Problematik behandeln.