Das ist ja eher ein Scherz oder? Laut Oracle kann ich nicht mal mehr Java 7 runterladen ohne dort einen Account zu erstellen:
Zitat von Oracle
Updates for Java SE 7 released after April 2015, and updates for Java SE 6 released after April 2013 are only available to Oracle Customers through My Oracle Support (requires support login).
Ein altes OpenJDK auf einem aktuellen System installieren ist eh nicht wirklich drin...
Naja dank 10minute mail und frank geht ran kann man sich bei Oracle auch einen Account erstellen....
dann diese Anleitung befolgen: https://wiki.debian.org/JavaPackage und aus den heruntergeladenen Paketen deb packages bauen.
Danach das deb installieren und per
update-alternatives --config javawsdie version für webstart wechseln.
Nur erfolgreich ist die Aktivierung dann auch nicht:
ErrorCode: 2001
HTTP/HTTPS-Bindung: DataURL kann nicht aufgelöst werden.
lulz... Soll ich jetzt noch nen JRE 1.6 bauen?! Zumindest will mocca ja ein JRE 1.6 haben...
edit: na gut ich habs auch noch mit nem Java 6 probiert:
Java HotSpot(TM) 64-Bit Server VM warning: You have loaded library /usr/lib/jvm/oracle-java6-jre-amd64/lib/amd64/libdeploy.so which might have disabled stack guard. The VM will try to fix the stack guard now.It's highly recommended that you fix the library with 'execstack -c <libfile>', or link it with '-z noexecstack'.
ähh was?! Naja nachdem man den stack als nicht ausführbar markiert hat, startet javaws ohne warning.
Naja zumindest kann man es irgendwie starten aber Java 6 hat massive Probleme mit tiling window managern und das macht die Sache nicht leichter.
Na ich schau mal ob ich das irgendwie zum laufen bekomme...
editedit: Okay, ich bekomme die GUI gestartet (mit LXDE) allerdings startet der jetty nicht ganz richtig. Ein Besuch von http://localhost:3495 sagt:
HTTP ERROR: 503
Problem accessing /. Reason:
SERVICE_UNAVAILABLE
Ich vermute Java 6 zu verwenden ist nicht die beste Variante. Java 7 sagt error 2001 und Java 8 sagt <ok/>... Naja immer 3 verschiedene Fehler - hat man ja auch nicht alle Tage!
editeditedit: warum java 7 nicht geht: Nutzung der Bürgerkarte mit Linux
btw und anderes thema: Ich hab mich ja jetzt extra hier angemeldet. Bei der registrierung in diesem Forum sagt das Passwortfeld: Mehr als 11 zeichen und kleinbuchstaben sowie zahlen. Ja, hab ich und auch Sonderzeichen. Trotzdem bleibt es rot. Nimmt man nur [A-Za-z0-9]{11,} gehts....