Hallo zusammen,
da es mich Stunden gekostet hat, nicht aussagekräftige Fehlermeldungen zu verstehen und diese Informationen stückweise zusammenzutragen, möchte ich sie hier gesammelt allen anderen Linux-Nutzern zur Verfügung stellen.
Wer seit 2018 versucht, seine Bürgerkarte mit Linux zu aktivieren, sieht sich mit folgender Situation konfrontiert:
* die "Mocca lokale BKU" funktioniert zwar ganz prima auf Linux, jedoch kann man damit keine Aktivierung durchführen
* bis 2017 konnte man die "online BKU" nutzen, um eine Bürgerkarte zu aktivieren, aber leider wird ab 2018 der Support der "online-BKU" wegen fehlender Java-Plugins in den gängigen Browsern eingestellt
* der A-sign Client für kann zwar die Aktivierung durchführen, jedoch nur auf Windows und nicht auf Linux!
Mit anderen Worten: Als Linux-Nutzer steht man außen vor und muss entweder eine Windows-Lizenz kaufen - oder wird (rechtswidrig) diskriminiert. Sorry, wenn ich das so harsch sage, aber es ist so und diese Situation ist sehr frustrierend.
Daher meine Bitte: Linux-Mocca soll bitte eine Möglichkeit zur Aktivierung bekommen.
Wer sich meiner Bitte an die Entwickler anschließen möchte, ist herzlich eingeladen, den Daumen-hoch-Knopf unten rechts zu klicken.
Vielen Dank!