Habe heute folgende Meldung erhalten:
Die Ausführung der Anwendung wurde durch Java-Sicherheitseinstellungen blockiert.
Interessant dabei ist nur: gestern hat es noch funktioniert, heute nicht mehr. Java Version: 1.0.8_152 64-bit. Möchte gar nicht mehr lange herumprobieren in den Einstellungen, dies sollte nicht passieren. Verwende Windows 10 64-bit.
Danke für jegliche Anregung. Vielleicht fällt jemandem von EGIZ etwas ein.
Philipp

Java-Sicherheitseinstellungen - Mocca wird blockiert
-
-
mir kommt die Fehlermeldung:
Anwendung zur Sicherheit blockiert
ZERTIFIKAT kann nicht validiert werden !!!
Anwendung wird nicht ausgeführt.Anbieter: E-Government Innovationszentrum (EGIZ)
Äußerst innovativ kann ich dazu nur sagen ...
Bitte um UMGEHENDE Lösung u. Behebung, brauche es für die Bank!
PS: wieder A-Trust installiert und damit geht es übrigens noch, liegt also nicht an der SV-Karte!
-
detto
-
Gleiches Problem hier.
Grund: Das Zertifikat mit dem die Anwendung signiert wurde ist gestern abgelaufen
-
hier genau das gleiche problem mit validierung fehlgeschlagen und anwendung angehalten
bitte um schnelle abhilfe -
Ich habe das selbe Problem. Für mich unverständlich, dass so ein Zertifikat nicht rechtzeitig verlängert wird.
Ich hoffe nur, dass wird jetzt rasch behoben, ich brauche die Anwendung noch diese Woche für Behördenwege.
-
Moin,
fraglich ob da noch irgendwas passiert, weil mocca ja mit 31.12.2017 abgekuendigt wurde.
Ende des Supports für Online-BKU Ende 2017Muss ich mir als Linuxuser jetzt Trust Desk Basic um ueber 100 euro pro Jahr zu kaufen um die Buergerkarte
weiterhin zu nutzen ? -
dann installier dir eben eine VM mit Windows und sollte genauso gehen.
Außerdem wurde die ONLINE-BKU Mocca mit Jahreswechsel aufgelassen, ging sowieso in keinem Browser mehr mangels Java PlugIn Unterstützung.
Aber die Offline Mocca BKU geht weiterhin mit Java Runtime, nur ist das Zert. eben abgelaufen.
Wird leider nirgendwo richtig beschrieben daß es da 2 komplett unterschiedliche Versionen gab, Online mit PlugIn und die Offline die zwar auch Java braucht aber keine Browser Plugin.
-
Willst mich jetzt Trollen ?
Das ist nicht wirklich hilfreich, wenn ich Windows haben wollte wuerd ichs mir installieren.Was ist eigentlich mit HTML5 Online-BKU ? Ich haette ja schon gehofft dass die
irgendwann mal fertig wird. -
wo bekomme ich die
Offline Mocca BKU
mfg
fenster -
https://www.buergerkarte.at/downloads-karte.html
in der Zeile Mocca auf Download (aber geht dzt. sowieso nicht)
Und zum erstmaligen Aktivieren der Karte brauchst sowieso A-Trust ... -
Guten Abend,
bei mir funktioniert heute die Mocca BKU, bitte einmal ausprobieren.
LG -
jo geht wieder
-
Zur Information: habe heute noch folgendes Email von "no-reply@joinup.ec.europa.eu" erhalten, weil ich dort auch angemeldet bin (ist oder war von Tobias Kellner, ist m.E. von der TU Graz, war in die Entwicklung von Mocca involviert soweit ich weiß):
Dear Philipp,
The release Mocca 1.3.30, 1.3.30 of the solution MOCCA was updated.
Kind regards,
The Joinup Support Team -
Kann ich nicht bestätigen: Das Applet "BKUApplet-single.jar" der Online-BKU ist immer noch nicht neu signiert worden ! (*abgelaufen mit 13.01.2018). Die lokale Mocca-BKU funktioniert, jedoch wird zb. von A-Trust bei der Anforderung einer neuen HandySignatur https://www.handy-signatur.at/Aktivierung/Selbst/Handy/ eine Methode verwendet die die lokale Mocca-BKU nicht verarbeiten kann in der derzeitigen Version. Anfrage an Egiz gestellt
-
Mokka Online-BKU gibts ja auch seit heuer nicht mehr !!!
Lies mal oberste Einträge im Forum-Startseite ...Also nur mehr lokale Mocca-BKU oder A-Trust Client verwenden, wobei Mocca nicht für Kartenaktivierungen funktioniert.
-
ist mir bekannt - offiz. Ende mit 31.12.2017 - wieso wird dann aber die Methode via OnlineBKU bei den Kartenaktivierungen noch angeboten seitens A-Trust ? Und wieso sollte die Mocca-BKU in Zukunft nicht auch für Kartenaktivierungen funktionieren - wenn man entsprechende Abstimmungen tätigen würde - es kann m.E. nicht sein dass je Anwendungsfall die eine oder andere BKU heranzuziehen ist - im Enterprise-Umfeld kann nicht auf Verdacht jegliche Software vorinstalliert werden. A-Trust, It-Solution TrustDesk, MOCCA, usw... und der User soll wissen wann er welche einzusetzen hat.
Genaugenommen wollen wir gar nichts auf unseren Enterprise-Rechnern installieren - deswegen bin ich auch extrem Unglücklich dass es die OnlineBKU - oder eine entsprechende Alternative ohne JAVA - nicht mehr gibt. Die HandySignatur ist für "Privat" ganz nett aber nicht im Enterprise Umfeld !!
-
Stimme dir eh vollends zu, nur hier macht genau niemand mehr auch nur irgendwas ...
Wir müssen froh sein, daß sie nach 4 Tagen die Zertifikate erneuert haben Anfang/Mitte Jänner. -
gibt eine neue lokale MOCCA BKU 1.3.31 die jetzt auch die Anforderung einer neuen HandySignatur via https://www.handy-signatur.at/Aktivierung/Selbst/Handy/ unterstützt
Danke EGIZ für die prompte Lösung !
-
die Online-BKU funkt jetzt auch wieder nachdem das Applet "BKUApplet-single.jar" neu signiert worden ist - der Support ist zwar weitest gehend eingeschränkt u.a. weil in vielen Browsern JAVA-Applets nicht mehr unterstützt werden - aber im IE geht's noch und einige Web-Portale bieten ja noch die Möglichkeit die Online-BKU zu nutzen. Danke A-Trust & Prof. Posch