Aktivierung meiner neuen e-card funktioniert nicht

  • Nachdem mein Zertifikat mit 12.10.2017 abgelaufen war, habe ich wie von A-Trust empfohlen, eine neue e-card bei meinem Sozialversicherungsträger angefordert.


    Doch die Aktivierung funktioniert nicht - ich habe versucht, über Finanzonline diese durchzuführen - vergebens - es wurde immer durch Zeitablauf abgebrochen.


    Auch der Übertrag von der alten auf die neue Karte funktioniert weder lokal, noch mit der Online-BKU.


    Sorry - ab es fehlt hier einfach an aktuellen Informationen.


    Und ich brauche die Bürgerkarte dringend für meine Bankgeschäfte.


    ?(

  • Guten Morgen,



    uns sind im Moment keine Probleme bei der Aktivierung der Bürgerkarte über Finanz-Online bekannt.


    Welches Betriebssystem bzw. welche Software verwenden Sie zum Aktivieren der Karte?


    Bitte beachten Sie, dass die Bürgerkarte im Moment nur mit Windows bzw. dem a.sign Full Installer aktiviert werden kann.


    Zum Erstellen von Signaturen kann allerdings in weiterer Folge beliebige Software verwendet werden.


    Mit freundlichen Grüßen

  • Selbes Problem.


    Alle Versuche ergebnislos, meine neue eCard über FinanzOnline (nach erfolgter Anmeldung weitergeleitet zu A-Trust) zu aktivieren.


    Nachdem von A-Trust die Online-BKU gestartet wird, passiert nichts mehr. Ewiges Warten und nichts passiert.


    Auf der Karte ist keine Personenbindung. Windows 7. Aktuellste Firmware von ReinerSCT.


    RSA-Brief anfordern funktioniert auch nicht - man wird zur Webseite für RSa-Aktivierung (!) weitergeleitet. Was für ein nutzerunfreundliches Chaos! Wer ist für so einen Müll verantwortlich?


    Kein Privatunternehmen würde sich mit so einer Dreckssoftware in die Öffentlichkeit trauen. Das Ungültigwerden der Zertifikate auf der eCard ist doch ein Massenproblem - und es gibt keine funktionierende Anleitung was zu tun ist.


    Bitte um Hilfe.

  • Hallo,



    Leider konnten wir oben genanntes Problem nicht reproduzieren.


    Allerdings haben wir festgestellt, dass die Anleitung auf https://www.buergerkarte.at/aktivieren-karte.html veraltet ist. Wir werden dies umgehend an die zuständige Stelle weiterleiten. Auf Rückfrage bei der A-Trust ist die Verlinkung korrekt. Die angegebenen Schritte werden benötigt um einen RSa Brief anzufordern. Dafür ist keine aktivierte Bürgerkarte erforderlich, sondern lediglich eine gültige e-card.



    Konkret wird eine Aktivierung der Bürgerkarte über Online-BKU nicht mehr unterstützt.


    Zur Aktivierung der Karte benötigen Sie eine lokale Bürgerkartenumgebung, bzw. zur Aktivierung den a.sign Full Installer. Damit sollte die Aktivierung auch über Finanz-Online klappen.

    Einmal editiert, zuletzt von dziegler ()

  • also eine Aktivierung mit BKU (lokal) war mir auf Finanz nicht möglich, es kam immer ein "Wartefenster", wollen sie weiter warten oder abbrechen, ging erst nachdem ich a.sign installiert hatte!!!


    Zur Aktivierung der Karte benötigen Sie eine lokale Bürgerkartenumgebung, bzw. zur Aktivierung den a.sign Full Installer.


    Irgendwie schreiben sie total widersprüchlich.
    Geht die AKTIVIEURNG der e-Card als Bürgerkate nun mit lokaler BKU, also auch Mocca-lokal (erster Teilsatz) oder NUR mit a.sing (2. Teilsatz).


    Und wo bitte soll man das überhaupt finden, daß es mit Online-BKU nicht ginge und offenbar auch nicht mit Mocca-lokal, das Problem hatte ich schon vor vielen Jahren und zufällig durch Versuche mit a.sign umschifft.


    Es kann doch nicht ernsthaft angehen, daß man ein fast verstecktes Forum aufsuchen und zig-tausend Seiten lesen muß um vielleicht einen Hinweis zu finden!



    Und wer bitteschön soll die Symbolik auf Finanz-Online verstehen???


    Symbol Symbol
    KARTE HANDY


    Und darunter 2. textuelle Links wo man allenfalls Informationen oder eine Downloadmöglichkeit dazu vermutet!
    Lokale Bürgerkartenumgebung
    Informationen zur Bürgerkarte


    NONA klickt man da unweigerlich auf KARTE und NICHTS GEHT !!!
    Schließlich möchte man diese ja auch nutzen, egal ob online (WIR SIND IMMER ONLINE mit dem PC und der Karte!!!) oder mit lokaler Mocca oder mit lokaler a-trust Software.
    Stattdessen die kryptische Meldung:
    Java™ Plug-In, Version 6 Update 4 oder höher wird benötigt. Nach der Installation diese Seite neu laden.Java™ installieren



    NIRGENDWO wird erklärt, daß es einen Unterschied zw. Online-Java-BKU und lokaler Mocca-BKU gibt und Aktivierung falls überhaupt nur mit letzerem gehen könnte.


    Auch weiß niemand, ob Java-BKU nun ganz stirbt bzw. nur die Online-Version und Mocca-lokal doch bleibt ...?!?

    3 Mal editiert, zuletzt von Grisu ()

  • Hallo,


    Das Aktivieren der Karte funktioniert leider nicht mit MOCCA Lokal. Die Bürgerkarte kann im Moment nur mit Windows und dem a.sign Full Installer aktiviert werden.


    Bezüglich MOCCA Online:


    Bereits seit Ende 2015 haben Google (für Chrome) und Microsoft (für dessen Edge-Browser) die Unterstützung für Java-Applets im Browser deaktiviert. Mit der Veröffentlichung der Browserversion Firefox 52 im März 2017 wurden Java-Plugins und somit auch Java-Applets für den Browser Mozilla Firefox deaktiviert. Da die Online-Bürgerkartenumgebung (BKU) auf Java-Applets im Internet-Browser basiert und es nach derzeitigem Stand der Technik keine Alternativen zu Java-Plugins gibt, ist eine Anmeldung über diesen Weg leider nicht mehr möglich ist.
    Bürgerinnen und Bürgern bleibt die Möglichkeit für die Verwendung einer Smartcard als Bürgerkarte, eine lokal installierte Bürgerkartenumgebung einzusetzen oder alternativ die Handy-Signatur zu nutzen.
    Betreibern von Online-Applikationen, welche die Online BKU als Option zur Anmeldung anbieten, wird geraten, nur noch lokale BKUs und die Möglichkeit der Handy-Signatur anzubieten.
    Mit 31.12.2017 wird aus dem genannten Grund, der Support für die Online-BKU eingestellt.


    Mit freundlichen Grüßen

    Einmal editiert, zuletzt von Support ()

  • 1. und bitte warum funktioniert die Aktivierung mit Mocca-LOKAL installiert auch nicht (nach meinen Erfahrungen sogar noch nie und nicht "im Moment")?
    Ist geplant dies irgendwann mal zu beheben oder wird Mocca auch gänzlich eingestellt?


    2. Es ist doch eine LOKALE BKU, wie sie so ausführlich schreiben, worin liegt jetzt noch der Unterschied zu a.sign-lokal mit dem es ja doch geht?


    3. Und wo bitte finden sich irgendwo in den div. Anleitungen und Beschreibungen Hinweise auf diesen Umstand?



    Weiters bitte um KORREKTE Formulierungen:

    Die Bürgerkarte kann im Moment nur mit Windows bzw. dem a.sign Full Installer aktiviert werden.

    NICHT "bzw." sondern "UND" oder "SOWIE" wäre die einzig richtige Darstellung des Sachverhaltes.
    "bzw." stellte eine Alternative dar (ähnlich wie "oder") die einfach nicht gegeben ist, das macht einen gewaltigen Bedeutungsunterschied!


    Also korrekt: Die Bürgerkarte kann im Moment nur mit Windows UND dem a.sign Full Installer aktiviert werden.




    DAS HAUPTPROBLEM aus meiner (zugegebenermaßen eingeschränkten) Sicht ist folgender Satz bei den Downloads:



    Mocca Bürgerkartenumgebung
    Die vom Bundeskanzleramt empfohlene Bürgerkarten-Software heißt Mocca.

    Genau daran werden fast ALLE scheitern, da es nämlich just damit NICHT geht die Karte zu aktivieren oder sonstwie nutzbar zu machen!!!
    Und jeder zuerst natürl. die Empfehlung des BKA nimmt bevor man sich 2 "unbekannte" Softwarepakete installiert (Java haben die meisten zudem ja schon am PC).

    5 Mal editiert, zuletzt von Grisu ()

  • Hallo,


    Ich kann Ihren Frust verstehen.


    Sie haben natürlich vollkommen recht. Die Benutzung des Wortes "bzw." kann hier zu Missverständnissen führen. Zwar sind laut Duden "genauer gesagt" oder "das heißt" Synonyme für das Wort "beziehungsweise", offenbar ist es trotzdem in diesem Zusammenhang nicht gut gewählt.


    Bezüglich Ihrer Anmerkung der Aktivierung: Auch hier haben Sie Recht. Die Anleitung auf www.buergerkarte.at ist veraltet. Wir haben dies bereits an die zuständige Stelle weitergeleitet.


    Vielen Dank für Ihr Feedback.

  • Weil wir gerade beim Frustablassen sind: ich fühle mich "veräppelt" (kann gerne im Duden nachgeschlagen werden;-)


    @Grisu @Andi @Robert.Vienna habts hoffentlich nichts für die "neue" e-Card bezahlt (ist mit der 2018 höheren Service-Gebühr abgegolten) und Vorsicht bei der WGKK (Formular wird unverschlüsselt übertragen)


    Einmal editiert, zuletzt von FIT4IT () aus folgendem Grund: Anhang (Klassiker)

  • DANKE für die Aktualisierung, e-Card Bestellung ist inzwischen auch verschlüsselt/über Handy-Signatur möglich (Links zur Anforderung werden irgendwann angepasst, wenn nicht gerade Wartungsarbeiten sind;-)




    Auch wenns anders geschrieben steht: alte e-Card wird VOR Erhalt der neuen gesperrt: wer täglich darauf angewiesen ist, sollte den (Schnecken)Postweg einplanen UPDATE: Sperre kann ganz einfach aufgehoben werden (ohne Widerrufspasswort per Mail, entgegen der Aussagen von A-Trust)


    Einmal editiert, zuletzt von FIT4IT () aus folgendem Grund: weiß die eine Hand, was die andere tut?