(1) Ihr Zertifikat ist abgelaufen.
(2) Zu dieser Signaturkarte wurden keine Verfüger gefunden.
(1) Ihr Zertifikat ist abgelaufen. (2) Zu dieser Signaturkarte wurden keine Verfüger gefunden.
-
-
Hallo Fenster,
Sie müssen eine neue e-card beantragen, das Zertifikat läuft nach 5 Jahren ab. Leider muss auch die Aktivierung neu unter http://www.a-trust.at/e-card durchgeführt werden.
Momentan scheitere ich kolossal, eine Aktivierung funktioniert trotz neuer Karte nicht.
Schöne Grüße
Andi
-
hallo
die karte wurde erst im sommer 2017 als bürgerkarte fereigeschaltet
dh.: mit einem zertifikat versehendie e card ist gültig bis 30.06.19
mfg
fenster -
Guten Tag,
um ein Problem seitens der Applikation (lt. Screenshot Internetbanking) auszuschließen, würde ich Sie bitten, die Bürgerkarten-Test-Suite auszuführen.
Sollte der Test fehlschlagen, erhalten Sie zumindest weiterführende Informationen, die die Fehlersuche erleichtern sollten.
Bitte beachten Sie, dass das Testergebnis personenbezogene Daten enthält!Mit freundlichen Grüßen
-
Beim Online-Banking nutzen die Banken nicht die Bürgerkartenfunktion (Personenbindung) sondern verwenden eine eigene Zuordnung zwischen Karte/Zertifikat und Verfüger. Das heißt, dass bei einer Neuausstellung immer auch die neue Karte (das neue Zertifikat) bei der Bank für den jeweiligen Verfüger erneut freigeschalten werden muss. Bei der easybank ist dies unter https://ebanking.easybank.at/r…sybank/registrierung.html möglich.
-
hallo
hier der testmfg
fenster -
noch mal versucht mit lokalem test
-
noch mal versucht mit lokalem test
Glaube der Hinweis, dass das Testergebnis personenbezogene Daten enthält, war keine Aufforderung diese zu teilen ...
Bitte beachten Sie, dass das Testergebnis personenbezogene Daten enthält!
-
hallo
danke hat sich erledigt
habe von A trust einen brief bekommen dass ich eine neue
e-card bestellen mussmfg
fenster -
dann hattest deine e-Card schon jahrelang (ohne Bürgerkartenfunktion) gehabt und nun offenbar erst gegen Ende ihrer Laufzeit als Bürgerkarte aktiviert.
Daher die kurze Verweildauer.Daß sie nun (wie unsere auch) schon 1,5 Jahre vor Ablauf ihrer Gültigkeit nicht mehr als BKU genutzt werden kann ist das eigentlich tragische!