Hallo,
ich versuchte soeben, eine Wahlkarte für OÖ (Gde. Puchenau) anzufordern, doch funktionierte die Signatur nicht. Mit der Bürgerkarte kommt die Meldung: "an error has occoured (!) upon request processing by the citizen card software; error code 2010. HTTPS-Bindung: Fehler beim Aufbau der TLS-Verbindung". Beim Versuch, mit Handysignatur zu signieren, funktioniert zwar die Anforderung der TAN, doch nach deren Eingabe bleibt in Firefox der Bildschirm leer, und mit IE kommt die Fehlermeldung
"<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
@namespace html url(http://www.w3.org/1999/xhtml); :root { font:small Verdana; font-weight: bold; padding: 2em; padding-left:4em; } * { display: block; padding-left: 2em; } html|style { display: none; } html|span, html|a { display: inline; padding: 0; font-weight: normal; text-decoration: none; } html|span.block { display: block; } *[html|hidden], span.block[html|hidden] { display: none; } .expand { display: block; } .expand:before { content: '+'; color: red; position: absolute; left: -1em; } .collapse { display: block; } .collapse:before { content: '-'; color: red; position: absolute; left:-1em; } <sl:ErrorResponse xmlns:sl="http://www.buergerkarte.at/namespaces/securitylayer/1.2#"><sl:ErrorCode>4000</sl:ErrorCode><sl:Info>Unklassifizierter Fehler in der Befehlsabarbeitung</sl:Info></sl:ErrorResponse>"
Es kommt auch keine Bestätigungsmail einer erfolgreichen Anforderung bei der Gemeinde (Puchenau) an meine email-Adresse.
Was ist da los? Bei anderen Anwendungen (ELBA, PDF-Signatur, Finanz-Online) funktioniert beides (Handysignatur, Bürgerkarte) problemlos.
mfG