Hier am Bespiel Ubuntu 13.10 eine Anleitung, was für MOCCA unter Linux benötigt wird. Dies soll als Überblick bisherige Diskussionen zum Thema erweitern und teils zusammenfassen (Einige Links zu bisherigen Diskussionen am Ende dieses Beitrags).
Benötigte Komponenten:
- libpcsclite-dev
- pcscd
- libccid (bzw. spezielle Lesegerät Treiber)
Alternativ können diese Pakete auch im Terminal installiert werden mittels:
sudo apt-get install libpcsclite-dev pcscd libccid
libpcsclite-dev
- Installation des Pakets: Ubuntu Software-Center -> Suche nach "libpcsclite" , das Paket ("Middleware to access a smart card using PC/SC (development files)") installieren.
pcscd
- Installation des Pakets: Ubuntu Software-Center -> Suche nach "pcscd" -> das Pakets ("Middleware to access a smart card using PC/SC (daemon side)") installieren.
libccid
- Installation des Pakets: Ubuntu Software-Center-> Suche nach ?libccid? -> das Paket (PC/SC-Treiber für USB-CCID-Chipkarten-Lesegeräte) installieren.
- Die libccid Bibliothek enthält die Implementierung eines PC/SC-IFD-Handlers für USB-Chipkarten-Treiber. Diese Bibliothek ist an das CCID-Protokoll angepasst. Damit die Kommunikation mit CCID-Chipkarten-Lesegeräten durch den (pcscd) PC/SC- Lite Resource Manager funktioniert, wird das libccid Paket benötigt.
- Liste der unterstützten Chipkarten - Lesegeräte finden Sie unter http://pcsclite.alioth.debian.org/section.html.
Lesegeräte die nicht in der Liste angeführt sind benötigen einen eigenen Treiber der Herstellerfirma.
Archivierte Teile der Anleitung, die inzwischen überholt sind:
-
sun-java6-plugin
Mittlerweile ist OpenJRE (icedtea) ausgereift genug, und das Oracle (Sun) Java-Plugin wird nicht mehr benötigt - für ältere Distributionen könnte folgendes Paket noch benötigt werden:- sun-java6-plugin
Sun Java Pakete befinden sich seit Ubuntu 10.04 in der Paketquelle partner . Um Sun Java 6 installieren zu können, muss zuerst ?Canonical Partner? als zusätzliche Paketquelle eingetragen werden. Falls openjdk-6-jdk am System schon vorhanden ist, sollte dieses Paket vor der Installation von sun-java6-plugin entfernt werden.- Hinzufügen der partner Paketquelle: Anwendungen -> Ubuntu Software-Center -> in der Menüleiste, Bearbeiten -> Software-Paketquellen. Tab, Andere Software -> Canonical-Partner auswählen -> Schließen
- Installation des Pakets: Anwendungen -> Ubuntu Software-Center -> suche nach ?sun java plugin ?, das Paket (The Java? Plug-in, Java SE 6) anschließend Installieren.
-
Seit MOCCA 1.3.14 sucht MOCCA selbständig nach der PC/SC Bibliothek in den Systempfaden, da Java diese nicht findet.
Ab Ubuntu 11.10. findet Java die pcsc-Library nicht mehr. Um dies zu umgehen, kann man folgende Befehle im Terminal ausführen:
- Für 32-bit-Systeme:
- sudo ln -s /lib/i386-linux-gnu/libpcsclite.so.1 /usr/lib/libpcsclite.so
- Für 64-bit-Systeme:
- sudo ln -s /lib/x86_64-linux-gnu/libpcsclite.so.1 /usr/lib/libpcsclite.so
- sudo ln -s /usr/lib /usr/lib64
- Für 32-bit-Systeme:
Andere Diskussionsbeiträge zu Linux und MOCCA:
- MOCCA und Ubuntu/Kubuntu (thread 143)
- MOCCA und Debian 6.0 (thread 305)