Vielleicht kann das jemandem weiterhelfen:
MOCCA auf Ubuntu 12.10 - HowTo:
Notwendige Pakete installieren (neu: außer den üblichen Verdächtigen fehlt hier auch jetty):
Dann openjdk auf Version 7 umstellen. Das Entfernen von openjdk 6 erledigt das automatisch:
sudo apt-get remove icedtea-6-jre-cacao:amd64 icedtea-6-jre-jamvm:amd64 openjdk-6-jre:amd64 openjdk-6-jre-headless:amd64 openjdk-6-jre-lib
(Grund: In /usr/bin/javaws wird ein Pfad angegeben, der nur für Version 7 gültig ist. Möglicherweise reicht es auch, hier einfach den Pfad auf Version 6 anzupassen, das habe ich nicht getestet.)
Dann muss noch die Abfrage der Java-Version auf buergerkarte.at umschifft werden. Es würde jetzt schon klappen, aber das Script lenkt einen immer auf die SUN Java-Seite um. Dazu http://webstart.buergerkarte.at aufrufen und ein Lesezeichen anlegen. Dieses Lesezeichen dann auf
ändern.
Jetzt auf das korrigierte Lesezeichen klicken, wenn nicht schon der IcedTea Webstarter vorgeschlagen wird, dann /usr/bin/javaws als Programm wählen.
--> Fertig. Zumindest bei mir klappt jetzt PIN-Ändern und signieren auf der Website meiner Bank.
Toi Toi Toi!
Stefan