Hallo und Guten Abend,
Um weitere Unannehmlichkeiten zu verhindern und da mein Fall im A-Trustforum gelöscht wurde, möchte ich den Vorgang von A-Trust hier gerne schildern.
Mein A-Trust Zertifikat ist am 15. Dezember 2009 nach 5 jähriger Laufzeit abgelaufen und wurde auch nicht wieder erneuert, da ja die neue G3 E-card exakt das selbe kann und kostenlos ist. Nach dem 15. Dezember 2009 bis heute geschah nichts. Kein Schreiben, keine Reaktion seitens A-Trust's ausser, dass ich heute 28. Jänner 2010 eine Abbuchung für eine Jahresprämie für ein abgelaufenes Zertifikat auf meinem Konto vorfand. Einziger Fehler meinerseits, ich hatte angenommen, dass aufgrund der geänderten Gegebenheiten auch der Signaturvertrag nach 5 jähriger Laufzeit mit "ungültig werden" des Zertifikats erlischt. Offensichtlich weit gefehlt und wie ich das Thema im A-Trustforum angeschnitten habe, wurde der personifizierte Beitrag einfach gelöscht!
Um solche Fälle zu verhindern, mir gehts nur um die Art und Weise, (die ? 13,-- spende ich den Haiti Opfern), sei jeder gewarnt, auch den Signaturvertrag zu kündigen, da der sich trotz abgelaufenen und nicht verwendbarem Zertifikat, stillschweigend verlängert. Im vergleich zu einer Versicherung habe ich nichts verwertbares mehr in der Hand.
Keine Werbung für den jetzt offiziellen Auftragnehmer des Sozialversicherungverbands.
Also aufpassen !!
Gruß oracess
P.S. Nach großen Problemen bei der G3 E-card (von Erstausgabe bis 25. Jänner 2010) ist es jetzt möglich die E-card als vollwertigen Ersatz der "a-sign premium" zu verwenden. Auch das signieren von Emails ist bei Angabe einer Emailadresse bei Aktivierung möglich.