Mit der Open Source Bürgerkartenumgebung MOCCA tritt bei einigen Anwendungen der Fehler "Error code: 2901 Die in der Anfrage verwendete Version des Security-Layer Protokolls (....) wird nicht mehr unterstützt. " auf. Das liegt daran, dass MOCCA nur mehr die aktuellste Bürgerkartenspezifikation (Security Layer 1.2 ab 2004) unterstützt. Die betroffenen Anwendungen verwenden noch alte Spezifikationen (1.0 und 1.1 aus 2002-2003).
Wir sind mit Anwendungsbetreibern in Kontakt, um eine Umstellung zu erreichen.
Mit MOCCA funktionieren dzt. unter anderem (Stand 28.10.2011; repräsentative Auswahl, Liste nicht vollständig):
- Finanz Online
- Meldebestätigung
- myHelp
- Strafregisterbescheinigung
- Sozialversicherung (Pensionskonto, Live-Online , etc.; nicht jedoch ältere Anwendungen, die Erstanmeldung benötigen)
- PDF-AS Tools (alle 2010 aktualisierten)
- Internet-Banking von BAWAG, Bankhaus Schelhammer & Schattera, Bankhaus Spängler, Bundesschatz, Easybank, Hypo Alpe Adria , Hypo Niederösterreich, Hypo Oberösterreich, Hypo Salzburg, Hypo Steiermark, Hypo Tirol, Hypo Vorarlberg, PSK, Raiffeisen Schoellerbank , Volksbank, Wüstenrot
- Zustelldienste : BRZ Zustelldienst, Meinbrief und Telekom
- E-Tresor
Anwendungen, die mit MOCCA dzt. NICHT funktionieren (Stand 28.10.2011; auch hier repräsentative Auswahl, Liste nicht vollständig):
- Ältere Anwendungen auf help.gv.at
- Sozialversicherung (Anwendungen mit Erstanmeldung)
Karten der neuesten Generation (e-card G3, Bankomat / A-Trust ACOS04), die seit Dezember 2009 / Jänner 2010 ausgegeben werden, werden nicht mehr von allen Bürgerkartenumgebungen unterstützt. (bei der e-card erkennen Sie eine neue G3-Karte an den Braille Blindenschrift-Zeichen "SV" rechts oben)
Bei den kostenlosen BKUs unterstützen die A-Trust BKU und MOCCA die neuen Karten; für nicht-Windows-Umgebungen nur MOCCA. Wenn Sie also eine von den obigen Anwednungen mit neuen Karten (ab Ende 2009/Anfang 2010) verwenden möchten können sie unter Windows die A-Trust BKU verwenden.
Für Karten, die vor Dezember 2009 ausgegeben wurden, können weiter die kostenlosen Produkte ITSolution trustDesk Basic und BDC hotsign verwendet werden)
Nachdem in nicht-Microsoft Umgebungen MOCCA dzt. die einzige kostenlose Variante ist, die die neuen Karten unterstützt, sind die Anwendungen ,die noch die alte Bürgerkartenspezifikation verwenden, dzt. nicht verwendbar.
Wir haben von einigen der genannten Anwendungen positive Rückmeldungen, dass sie eine Umstellung zur Unterstützung von MOCCA durchführen werden oder bereits daran arbeiten.