E-Government Anwendungen verwenden für die SSL-Verbindungen (https) meist Zertifikate österreichischer Zertifizierungsdiensteanbieter - a.trust oder A-CERT. So auch https://www.buergerkarte.at. Die Wurzelzertifikate sind im aktuellen Firefox 3 nicht als Zertifizierungstellen vorkonfiguriert.
Durch eine Verschärfung der Meldungen bei Firefox 3 beim Hinzufügen der Zertifikate - konkret beim Hinzufügen von Ausnahmen, dass "Seriöse Banken, Geschäfte und öffentliche Stellen Sie nicht bitten werden, das zu tun. " kann es zu Verunsicherung kommen. Sie können die Root-Zertifikate auf verschiedene Arten in Firefox 3 installieren:
1.) a.trust bietet auf http://www.a-trust.at/xpi/atrusttools/infoFF.asp ein Tool zur Installation an.
2.) Sie können die entsprechenden Zertifikate manuell in Firefox installieren. In Firefox geht das über Extras > Einstellungen > Erweitert > Verschlüsselung > Zertifikate anzeigen > Importieren.
Sie müssen die Root- (Stamm-) und Zwischeninstanzzertifikate installieren.
Diese finden Sie für a.trust auf http://www.a-trust.at/info.asp?ch=2&lang=GE&node=659 (z.B. Stamm: A-Trust-nQual-03 bzw. Zwischeninstanz: a-sign-SSL-03) und für A-CERT auf http://www.a-cert.at/php/cms_m…UB-TEXT-A-CERT&s=08305wjt .
3.) Oder Sie ignorieren die Warnung und fügen eine Ausnahme hinzu.