Die Open Source Bürgerkarten-Software "MOCCA" ist als Java-Entwicklung zwar betriebssystemunabhängig konzipiert, bei MacOS gibt es zwei Probleme, weshalb MOCCA unter Mac OS nur bedingt einsetzbar ist:
1) Java-Version: Es wird Java 1.6 benötigt, was erst ab Snow Leopard (Mac OS X 10.6) verfügbar ist. Für Leopard (OS X 10.5 oder früher) funktioniert MOCCA nicht (oder genauer: Es gibt eine Java 1.6 64-Bit Version, die jedoch keinen Smartcard-Zugriff erlaubt).
2) pcsc-daemon: Es wird PCSC Unterstützung benötigt. Apple liefert dazu einen pcsc deamon aus. Dieser hat zusamen mit der e-card G3 noch einen Fehler. Der Fehler wirkt sich so aus, dass Mocca zeitweise funktioniert, meist aber Meldungen "Karte nicht gefunden" gibt oder der pcsc daemon abstürzt.
Beide Punkte betreffen sowohl die MOCCA-Online (Online-BKU) bzw. die lokal installierte Variante.
Zum ersten ersten Punkt (OS X < 10.6) wird es keine Lösung bei MOCCA geben. Beim zweiten Punkt (pcsc daemon) wurde der Fehler an Apple bzw. den Hersteller des pcsc daemons berichtet. Bis zum Ausrollen des aktualisierten daemons durch Apple ist keine Lösung in Sicht.
Unter Snow Leopard besteht auch noch das oben genannte Problem mit der Java 1.6 64-Bit Version. Es müsste deshalb bei Online-BKU auf 32 Bit Browser abgestellt werden (Safari einstellung, Firefox Version). Solange das Probelm mit dem pcsc daemon besteht, sind aber auch hier die Effekte unter 2) gegeben.
Sobald es Neues dazu gibt, werden wir hier berichten.