Hallo!
Folgendes verwende ich:
Proxy mit Passwort zum Zugang ins Internet
Windows XP
Firefox Version 2.0.0.2
MOCCA Bürgerkartenumgebung Version 1.2.13-r637
Reiner SCT Karenlesegerät
Bürgerkarte auf G3 ecard
Beim Starten von MOCCA ist die Authentifizierung mit Benutzername und Passwort erforderlich.
Dann wird die MOCCA local fehlerfrei gestartet.
Ich habe folgendes Problem:
Testen der Bürgerkarte unter http://www.buergerkarte.at/de/hilfe/wie-teste-ich-sie.html
==> TEST-SUITE STARTEN
Signaturdaten
=> Signieren
PIN eingeben
PIN am Kartenleser eingeben
Signatur-PIN:
Protokoll der Test Suite:
System-Test: Systemdaten erfolgreich erfasst 0 msec
BKU-Test: Bürgerkartenumgebung ist gestartet und funktionsbereit 0 msec
Karten-Test: Die Signatur in der Personenbindung wurde erfolgreich geprüft 0 msec
Signatur-Test: Die Erstellung einer XMLSignatur ist fehlgeschlagen ...
Auszug aus dem PDF:
Tabelle: BKU-Request (CreateXMLSignatureRequest)
Keine Antwort von der BKU (HTTPS-Response) ...
Signatur-Test: Die Erstellung einer XMLSignatur ist fehlgeschlagen ...
Bitte um Eure Hilfe. Danke!
Gibt es die Möglichkeit im File .moccaconfdefaultConf.properties neben den beiden Parametern
HTTPProxyHost und HTTPProxyPort=8080 auch einen Eintrag für ProxyPasswort zu setzen?