Die neue Open Source Bürgerkartenumgebung ?MOCCA? steht auf http://webstart.buergerkarte.at/mocca/ zur Verfügung. Mit Klicken auf ?Launch? wird installiert und am Desktop eine Verknüpfung zum Programm angelegt. Es wird eine aktuelle Java-Version benötigt (wird bei der Installation angezeigt). Erklärungen und Hilfe werden beim ersten Start bzw. über das Kontekt-Menü angezeigt. (rechte Maus Taste am Chip-Symbol).
MOCCA-lokal wurde bisher unter Windows (XP, Vista, Windows7), MacOS (ab Snow Leopard (10.6)) und Linux (zB Ubuntu) mit der e-card und A-Trust Karten getestet. Parallel zur aktuellen Testphase wird weiter am Projekt gearbeitet.
MOCCA unterstützt nur die aktuelle Spezifikation Version 1.2 der Bürgerkarte. Einige Anwendung verwenden noch Bürgerkartenbefehle älterer Versionen. Anwendungsbetreiber wurden und werden aber darauf hingewiesen und gebeten, auf die aktuelle Spezifikation umzustellen. Siehe dazu auch Beitrag [url=https://www.buergerkarte.at/mvnforum/mvnforum/viewthread_thread,174]Fehler 2901 und MOCCA[/url]
Nach der Installation können Sie die Funktion z.B. auf unserer Demoseite testen.
Entwickler, die am Source Code oder an Verbesserungen interessiert sind, sind eingeladen, sich über die Open Source Plattform unter http://egovlabs.gv.at/projects/mocca/ zu beteiligen.