Letzte Aktivitäten
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
bcs -
Hat das Thema Registeriung mit ausländischer Nummer gestartet.
ThemaLiebes Support - Team, folgende Frage - meine Frau (österr. Staatsbürgerin, im EU-Ausland lebend) möchte gerne die Handy-Signatur auf ihrem ausländischen Handy aktivieren. Während der Online-Registrierung über Finanz Online ist aber nur eine… -
skeller -
Hat eine Antwort im Thema Neue eCard ohne Bürgerkarte verfasst.
BeitragUnabhängig von den uneindeutigen Informationen welche Ihnen vermittelt wurden, die offizielle Information besagt, dass die neue eCard keine Bürgerkarte sein wird. Wie schon weiter oben erwähnt wird an neuen Formen der Bürgerkarte gearbeitet. -
Grisu -
Hat eine Antwort im Thema Neue eCard ohne Bürgerkarte verfasst.
BeitragAlso hab ich auch noch beim Ministerium angerufen und erstaunlicherweise sofort eine kompetente wenngleich auch nicht eindeutige Antwort erhalten. Es gab wirklich die Pläne der SV die Funktion aufzulassen die jedoch überdacht werden und nach… -
skeller -
Hat eine Antwort im Thema Neue eCard ohne Bürgerkarte verfasst.
BeitragZitat von Grisu: „Habe jetzt bei der SV-Bürgerkarten Serviceline angerufen und die hat extra mit ihrer Fachkraft Rücksprache gehalten und es ist ihnen (Zitat:) "NICHTS BEKANNT, daß es die Bürgerkartenfunktion mit der Foto-e-Card nicht mehr geben… -
Grisu -
Hat eine Antwort im Thema Neue eCard ohne Bürgerkarte verfasst.
BeitragHabe jetzt bei der SV-Bürgerkarten Serviceline angerufen und die hat extra mit ihrer Fachkraft Rücksprache gehalten und es ist ihnen (Zitat:) "NICHTS BEKANNT, daß es die Bürgerkartenfunktion mit der Foto-e-Card nicht mehr geben sollte." Auch ist… -
skeller -
Hat eine Antwort im Thema Neue eCard ohne Bürgerkarte verfasst.
BeitragZitat von Grisu: „Das grenzt aber an Sauerei wenn die Bürgerkarte als e-Card eingestampft wird! Endlich läuft es wie es soll und ich habe ein paar Reader für jeden Rechner angeschafft und nun sollen unsere Karten die letzten sein mit denen es… -
Grisu -
Hat eine Antwort im Thema Neue eCard ohne Bürgerkarte verfasst.
BeitragDas grenzt aber an Sauerei wenn die Bürgerkarte als e-Card eingestampft wird! Endlich läuft es wie es soll und ich habe ein paar Reader für jeden Rechner angeschafft und nun sollen unsere Karten die letzten sein mit denen es ging. Die Bürgerkarte… -
HansBc -
Hat eine Antwort im Thema Neue eCard ohne Bürgerkarte verfasst.
BeitragZitat von skeller: „Zwischenzeitlich wird - aufgrund der rasch fortschreitenden technischen Entwicklung - am Angebot von neuen Formen der „Bürgerkarte“ gearbeitet. “ Warum wird hier "Bürgerkarte" unter Anführungszeichen geschrieben? Werden… -
skeller -
Mag den Beitrag von HansBc im Thema MOCCA als Standalone-Installer.
Like (Beitrag)Zitat von skeller: „Haben Sie Java mittels Installer oder manuell installiert? Können Sie über das Systemtraysymbol auf die Karteninformationen zugreifen? “ Mit dem Installer. Und zwar den 64-bit JDK (inkl. JRE) und die 32-bit JRE. Ich habe… -
HansBc -
Hat eine Antwort im Thema MOCCA als Standalone-Installer verfasst.
BeitragZitat von skeller: „Haben Sie Java mittels Installer oder manuell installiert? Können Sie über das Systemtraysymbol auf die Karteninformationen zugreifen? “ Mit dem Installer. Und zwar den 64-bit JDK (inkl. JRE) und die 32-bit JRE. Ich habe… -
Grisu -
Hat eine Antwort im Thema MOCCA als Standalone-Installer verfasst.
BeitragDanke hat funktioniert, ist aber alles andere als benutzerfreundlich! Daran werden wohl die nächsten 90% der noch nicht vollends vergrämten normalsterblichen Windows-User scheitern und die Bürgerkarte verwenden möchten! Um es wenigstens für die… -
skeller -
Hat eine Antwort im Thema MOCCA als Standalone-Installer verfasst.
BeitragDieses Problem liegt nicht an dem MOCCA Installer. Die Installation von Oracle JDK 11 unter Windows wird hier genauer beschrieben: docs.oracle.com/en/java/javase…D3-49F4-9B0C-9DD4A3419792 Bei Windows sind prinzipiell zwei Schritte nach der JDK… -
Grisu -
Hat eine Antwort im Thema MOCCA als Standalone-Installer verfasst.
BeitragDanke aber könnten sie bitte noch eine kurze Installationsanleitung mit Java11 anfügen? Ich habe die Java11jdk.exe für Windows installiert, alles sang- und klanglos. Hernach die mocca-1.4.0.msi, beide scheinen im Progammmanager auf und keinerlei… -
skeller -
Hat eine Antwort im Thema MOCCA als Standalone-Installer verfasst.
BeitragOracle hat entschieden die JRE nicht mehr in dieser Form anzubieten. @Grisu Wenn Sie Java 11 verwenden wollen, gibt es momentan keine andere Möglichkeit als das JDK. Für Java 8 gibt es jedenfalls Longterm Support bis März 2022. Die Wahl der… -
Grisu -
Hat eine Antwort im Thema MOCCA als Standalone-Installer verfasst.
Beitrag@skeller: Danke für diese Info, aber ich kenn mich mit dem ganzen Java wohl zu wenig aus um zu verstehen was das alles heißen soll bzw. für Mocca zu bedeuten hat. Es gibt wohl keine Sprachpakete mehr mit Java 11 und Auto-Updates auch nicht, soviel… -
skeller -
Hat eine Antwort im Thema MOCCA als Standalone-Installer verfasst.
BeitragEs wird kein JRE geben, siehe "Important Changes and Information": oracle.com/technetwork/java/ja…lnote-issues-5012449.html -
Grisu -
Hat eine Antwort im Thema Dialogfenster auf Englisch verfasst.
Beitragstimmt war mir beim letzten Update gar noch nicht aufgefallen, verwende es aber auch nicht so oft. Ja war früher in Deutsch verfaßt und nun alles Englisch im Pin-Eingabefenster! -
Grisu -
Hat eine Antwort im Thema MOCCA als Standalone-Installer verfasst.
Beitragselbiges bei mir, aber ich möchte nicht die Entwicklerversion JDK von Java11 installieren, daher warte ich bis die JRE kommt. -
entwickler -
Hat das Thema Login mit Bürgerkarte im privatwirtschaftlichen Bereich gestartet.
ThemaHallo! Nachdem ich schon einige öffentlich Stellen bemüht habe und keine wirkliche aussagekräftige Antwort bekommen habe, versuche ich hier mein GlückWir würden unseren Kunden gerne ermöglichen, dass sie sich in unserem WebPortal mit Hilfe der…
-
HansBc -
Hat eine Antwort im Thema MOCCA als Standalone-Installer verfasst.
BeitragIst die Standalone-Version nur für Java 11 gedacht? Habe sie auf einem Windows-7-PC mit Java 8 installiert und bekomme beim Starten mehrfach den Hinweis, dass eine java.dll fehlt. Das Programm startet aber, die Menüeinträge unter "Karte" und "Infos"…